Auf Einladung des CDU-Spitzenkandidaten für den Wahlkreis Herford-Minden-Lübbecke II, Dr. Tim Ostermann, machten sich Kirstin Korte MdL und die parlamentarischen Staatssekretäre Katharina Reiche und Steffen Kampeter ein Bild von der heimischen Denios AG und deren Vorhaben.
Die Denios AG, europäischer Marktführer für Gefahrstofflagerung, betrieblichen Umweltschutz und Arbeitssicherheit, investiert derzeit 6 Millionen Euro in den Neubau am heimischen Standort Dehme. „Hierdurch schaffen wir es, den Wärmebedarf pro Quadratmeter Fläche um 25 Prozent zu senken,“ erklärt der technische Vorstand Benedikt Boucke. „Durch den Bau eines Blockheizkraftwerkes erhalten wir 200 Megawattstunden zusätzlich“, so Boucke weiter.
Landtagsabgeordnete und die parlamentarischen Staatsekretäre waren sich einig: „Hier bei der Denios AG wird die Energiewende in besonderer Form zusammengeführt.“
„Die Investitionen sind eine deutliche Stärkung in den Standort Dehme. Wir freuen uns, ein derart innovatives Unternehmen hier in Minden-Lübbecke zu haben“, erklärten Dr. Tim Ostermann und Kirstin Korte.