Gute Nachrichten für die Kommunen in Nordrhein-Westfalen: Mit dem Gesetzentwurf zur Änderung des Teilhabe- und Integrationsgesetzes schafft die NRW-Koalition die Rechtsgrundlage, um noch in diesem Jahr 100 Millionen Euro an die 396 nordrheinwestfälischen Gemeinden zu verteilen.
Minden-Lübbecke - Als einen „wichtigen Schritt“ zugunsten der kommunalen Interessen werten die heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Kirstin Korte und Bianca Winkelmann die jüngste Entscheidung aus Düsseldorf. „Dadurch steigen die flüchtlingsbedingten Zuweisungen des Landes an die Kommunen auf insgesamt 1,6 Milliarden Euro. Zusätzlich leiten wir die vom Bund für 2018 angekündigten Mittel aus dem Europäischen Asyl,- Migrations- und Integrationsfonds in Höhe von ca. 10 Mio. Euro an die Kommunen weiter“, erklärt die Mindener CDU-Landtagsabgeordnete Kirstin Korte.Personenzahl Durchschnitt 10/2017 bis 12/2017 gem. FlüAG | Personenzahl nach AwoV zum Stichtag 01.01.2018 | Auszahlungsbetrag in EUR | |
NRW | 88.380 | 153.727 | 100.000.000 |
Bad Oeynhausen | 294 | 579 | 356.623 |
Espelkamp | 193 | 188 | 159.492 |
Hille | 111 | 131 | 100.533 |
Hüllhorst | 62 | 94 | 64.462 |
Lübbecke | 143 | 239 | 156.786 |
Minden | 274 | 1.217 | 595.115 |
Petershagen | 128 | 218 | 142.202 |
Porta Westfalica | 189 | 303 | 202576 |
Pr. Oldendorf | 93 | 70 | 69.794 |
Rahden | 87 | 152 | 97.885 |
Stemwede | 87 | 96 | 76.326 |